Jede Frau strebt lebenslang nach der Fashion und Schönheit. Abendkleider bedeuten für sie einen Vertreter der Schönheit. Sie verlangen den Blickfang der Events erfolgreich zu werden. Dann entscheidet man sich es zu kaufen, obwohl man eigentlich momentan keinen Anlass hat, das schöne Stück zu tragen und hängt es samt Preisschild in den Schrank, wo es dann zusammen mit anderen Kleidern auf seinen großen Auftritt warten kann. Dieses Schicksal ereilt weltweit tausende Kleider, doch woran liegt es, dass wir so schöne Kleider einfach im Schrank hängen lassen, oder besser gesagt: Warum kaufen wir uns Kleider, wenn wir gar keinen Anlass haben sie anzuziehen?
Das liegt vielleicht daran, dass Kleider für uns Frauen immer noch ein Zeichen für Eleganz sind. Jeans sind für die meisten Frauen ein bequemes Kleidungsstück, das man jederzeit im tragen kann. Kleider hingegen sind einem besonderen Anlass vorbehalten. Man trägt sie auf allen festlichen Anlässen und seltener im Alltag. So gehört doch auch der Frühlingsanfang zu einem besonderen Moment, denn welche Frau freut sich nicht schon auf die ersten warmen Frühlingstage um die neusten Kleider der Saison auszuführen?!
Ein weiterer Grund Kleider zu horten, ist womöglich, dass Kleider und insbesondere Abendkleider eine gewisse Magie versprühen, der wir uns schwer entziehen können. Das alte Möchtegern-Prinzesschen aus unserer Kindheit kommt wieder hervor und wir sind durch den Besitz der Märchenhaften Kleider unserem Traum vom königlichen Leben ein wenig näher.
Doch was wohl der häufigste Grund für diese Sammelleidenschaft ist, ist die reine Freude. Wer kennt nicht das Gefühl zum Kleiderschrank zu gehen, ihn zu öffnen, das schöne Kleid zu betrachten und sich einfach zu freuen, dieses schöne Teil sein eigen zu nennen.
Abendkleider spielen eine große Rolle im Leben der Frauen. Jede Frau ist es wert, eine geeignete Abendmode zu besitzen.